Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Staatsexamen mit 1,0

$
0
0

Letzter Abschnitt der ärztlichen Prüfung erstmals in Rothenburg

ROTHENBURG – Medizinstudentin Greta Hörnig hat ihr drittes Medizinisches Staatsexamen in der Klinik Rothenburg absolviert. Die Abnahme der Prüfung im eigenen Haus ist eine Premiere im Klinikverbund ANregiomed.

Freuen sich über die mit einer glatten Eins bestandene Prüfung: Dr. Christian Wacker (v.li), Dr. Mathias Kilian, Greta Hörnig, Dr. Maximilian Piehler und Rainald Kiene Foto: cok

Bisher haben die Lehrbeauftragten der Klinik Rothenburg am Universitätsklinikum Würzburg geprüft.„Greta Hörnig hat ein sehr gutes Examen abgelegt und die zweitägige Prüfung mit der Note 1,0 bestanden“, sagt Prüfungsvorsitzender Privatdozent (PD) Dr. Christian Wacker und gratulierte zu dem Erfolg. Glückwünsche gab es auch von Chefarzt Dr. Mathias Kilian (Prü̈fer Anästhesie), Chefarzt Dr. Maximilian Piehler (Prü̈fer Radiologie) und Sektionsleiter Rainald Kiene (Prü̈fer Chirurgie).

Die Klinik Rothenburg ist seit 2010 Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Würzburg. Seither haben über 30 Studenten Teile ihres Praktischen Jahres (PJ) hier absolviert. Möglich war das bis vor kurzem nur in den Fächern Innere Medizin und Chirurgie. Die Klinik Rothenburg wurde von der Uni Würzburg nun dazu bestimmt, mit der Anästhesie auch ein drittes Fach für das PJ anbieten und im Anschluss prüfen zu dürfen.
Durch diese Erweiterung kann jetzt das komplette Praktische Jahre (bestehend aus den Fachrichtungen Chirurgie, Innere Medizin und einem Wahlfach, in denen der Student je vier Monate tätig sein muss) in der Klinik Rothenburg durchlaufen werden.
Greta Hörnig hat als erste Studentin der Uni Würzburg ihr gesamtes PJ und im Anschluss ihre ärztliche Prüfung in Rothenburg absolviert. „Eine gute Entscheidung“, stellt sie nach der Prüfung fest. Durch die „familiäre Atmosphäre des kleinen Hauses“ hat sie sich hier sehr wohl gefühlt. Man habe direkten Kontakt zu den Chefärzten und könne sich auf kurzem Weg austauschen.
Ein großer Vorteil war für sie auch, dass man seine Prüfer schon kennt. Das sei an großen Häusern oft nicht der Fall. Greta Hörnig beschäftigt sich nach bestandener Prüfung zunächst mit ihrer Promotion. Darüber wie es beruflich weitergeht, ist sie sich noch nicht ganz sicher: „Wahrscheinlich werde ich meinen Facharzt in Anästhesie machen.“   cok

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Latest Images