Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Startschuss für die Tangente

$
0
0

Ab kommende Woche Rodungen und Beginn der Arbeiten – Sperrungen und Umleitungen

ROTHENBURG – Wenn es die Witterung zulässt, soll schon Mitte nächster Woche mit dem Bau der Kreisverkehre für die Süd-Ost-Tangente zwischen der Ansbacher Straße (Staatsstraße 2250) und der Erlbacher Straße begonnen werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Sperrungen und Umleitungen sind in dieser Zeit unumgänglich.

Vorarbeiten an der Erlbacher Straße: Mit schweren Maschinen und viel Schotter wird eine Fläche als Baustelle befestigt. Foto: Weber

Die Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr sollen aber so gering wie möglich gehalten werden, betont Andreas Lassauer vom ­Straßenverkehrsamt der Stadt. Am künftigen Kreisverkehr Ansbacher Straße ist eine provisorische Umfahrung geplant, sodass der Verkehr hier während der kompletten Bauzeit fließen  kann. Für den parallel verlaufenden Geh- und Radweg soll eine eigene Spur eingerichtet und baulich abgetrennt werden.

Voll gesperrt werden muss die Erlbacher Straße im Bereich der Talsenke des Igelsbaches. Das Gewerbegebiet Süd-West kann dann nur aus westlicher Richtung (aus der Stadt kommend) erreicht werden, das Gewerbegebiet Südost nur aus östlicher Richtung von der Kreisstraße AN 33. Die Umleitung erfolgt über die Ansbacher Straße.
Inklusive Brücke 
Der Lichtengrasweg zwischen dem Oberen Kaiserweg und der Kreisstraße AN 33 muss ebenfalls voll gesperrt werden. Über den Weg  wird eine Brücke gebaut. Die landwirtschaftlich genutzten Grundstücke in diesem Bereich können während der Bauarbeiten nur aus jeweils einer Richtung angefahren werden. Fußgänger und Radfahrer müssen auf den Weg an der Ansbacher Straße ausweichen.
Im Vorfeld der kommenden Arbeiten ist bereits für eine Fläche an der Erlbacher Straße der Unterbau verstärkt worden. Dieser Bereich ist als kommende Baustelle vorgesehen. Anfang kommender Woche sollen an der Staatsstraße 2250 zwischen dem östlichen Ortsausgang von Rothenburg und der Autobahnanschluss-Stelle Rothenburg einzelne Bäume und Hecken beseitigt werden.
Schwerpunkt dieser Rodungsarbeiten ist der Bereich um den künftigen Kreisverkehr an der Staatsstraße und den geplanten Geh- und Radweg in Richtung Stadtmitte. Das anfallende Holzmaterial verwertet die Straßenmeisterei Rothenburg, die die Arbeiten durchführt, in der betriebseigenen Heizungsanlage.
An geeigneten Standorten sind  Ersatzpflanzungen durch die Stadt und durch das Staatliche Bauamt Ansbach vorgesehen. Details sind in einem landschaftspflegerischen Begleitplan festgelegt. Das Staatliche Bauamt Ansbach wird beispielsweise die bestehende Obstbaumreihe in Richtung Neusitz wieder vervollständigen. Die Kosten trägt der Freistaat. -ww-

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Trending Articles