Martin Hanselmann hat Rekordzahl an jungen Ausbildern geprüft
ROTHENBURG/NEUSITZ – Zuletzt ist an einem Wochenende eine bisherige Rekordzahl an jungen Sporttrainern in Neusitz geprüft worden. Seit 1993 ist Martin Hanselmann aus Rothenburg bei der Ausbildung für Trainer im AFVBy und damit beim Bayerischen Landessport Verband tätig und verantwortlich.

Rita König besuchte Martin Hanselmann in Neusitz. Foto: privat
Insgesamt sind es einige hundert Trainer, die ausgebildet wurden. Sport und Bewegung wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger und damit einher geht die Notwendigkeit auch ausreichend geschulte Trainer zu haben.
In der Hauptsache sind es natürlich „Coaches“ aus dem American Football Sport, die im CTK-Sportpark in Neusitz ausgebildet werden. Aber auch Seminare im modernen Kraftsport werden angeboten und die Teilnehmer werden in allgemeiner Athletik und aktuellen methodischen und didaktischen Kenntnissen unterrichtet.
Vor einigen Jahren kamen auch Bundestrainer aus verschiedenen Sportarten nach Neusitz, um sich in einem Forum für Schnellkraftentwicklung weiter zu bilden. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Martin Hanselmann vor 13 Jahren die Idee eines Trainerkongresses hatte und diesen in Rothenburg mit etwa 30 Teilnehmern begonnen hat.
Zwischenzeitlich ist dieser Kongress mit 300 Teilnehmern die größte „Convention“ in Europa für American Football geworden. Ort der Veranstaltung ist nun seit einiger Zeit die Hauptverwaltung des Sportartikelherstellers „adidas“ in Herzogenaurach. Dort findet man im „Consumer Center“ beste Voraussetzungen für diesen Kongress.
Ehemalige Sportlerin zu Gast
Immer wieder finden auch interessante Gäste den Weg in die Schaffeldstraße 9 nach Neusitz. So besuchte die dreifache deutsche Meisterin, fünffache Europameisterin, zweifache Weltmeisterin und Gewinnerin von zwei Medaillen bei Olympischen Spielen, Rita König, kürzlich den CTK-Sportpark. Die ehemalige Spitzensportlerin ist zwischenzeitlich Trainerin und leitet die Sport Marketing GmbH beim Fechtzentrum Tauberbischofsheim.
Bei ihrem Besuch und beim Erfahrungsaustausch mit Martin Hanselmann ging es um den generellen Stellenwert des Sports in unserer Gesellschaft, um die Veränderungen und um die neuen Möglichkeiten der Fitnessbewegung. Immer mehr Menschen nutzen die verschiedenen Bewegungsangebote für ihre Freizeit oder auch im Ausgleich und der Prävention für ihre Gesundheit.
Rita König lobte die gelungene Integration vieler Komponenten im Sportpark mit seiner sportlichen Vielfalt und dem großen Fachwissen.
Der Sportfachmann Martin Hanselmann aus Rothenburg wurde in die Fachgruppe Sportentwicklungsplanung in den Landtag nach München eingeladen. Dort sollen Ideen für die zukünftige Entwicklung des Sports in Bayern diskutiert werden.
Im April wird Martin Hanselmann auf der weltgrößten Fitness-Messe, der FIBO in Köln, über Erfahrungen mit seinen Trainingsmethoden sprechen. Auch beim CTK-Sportpark soll die Entwicklung weitergehen und man ist dabei schon in konkreten Planungen. eb