Reichsstadt-Gymnasium und Universität gehen Kooperation ein
ROTHENBURG – „Viele unserer Lehrkräfte haben in Würzburg studiert und viele unserer Abiturienten studieren in Würzburg. Deshalb freuen wir uns sehr über den Abschluss eines Kooperationsvertrags mit der Universität.“ Mit diesen Worten kommentierte der Schulleiter des Reichsstadt-Gymnasiums, Oberstudiendirektor Walter Först, den Vertragsabschluss mit Universitätspräsident Alfred Forchel.

Universitätspräsident Forchel (re.) und Schulleiter Först bei Vertragsabschluss. Foto: privat
Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine gute Verbindung zwischen Schule und Universität zu knüpfen, damit Schüler einen guten Übergang ins Studium bekommen. Außerdem soll es intensive Zusammenarbeit und Austausch bei der Lehrerausbildung und ebenso bei der Fortbildung der Lehrkräfte geben.
Für Universitätspräsident Forchel bieten die neuen Kooperationen viele Möglichkeiten. „Aus meiner Sicht ist das ein ideales Zusammengehen“, sagte Forchel bei der Vertragsunterzeichnung. „Die Kooperationen sind eine Win-win-Situation für uns alle.“ Als Beispiele wies Forchel auf die Studienberatung durch „Botschafter der Universität“ an Schulen, auf die speziellen Vorlesungen für Neunt- und Zehntklässler, auf das Schnupperstudium und das sogenannte „Frühstudium“ für besonders begabte Schüler hin. Först betonte, dass das Gymnasium regelmäßig Praktikanten und Referendare aus Würzburg aufnehme. „Für unsere Oberstufenschüler ist vor allem die Führung durch die Universitätsbibliothek ein besonderer Gewinn“, erklärte er. eb