Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Mit großem Andrang

$
0
0

Fahrradmarkt der Rothenburger SPD unter einem guten Stern

ROTHENBURG – Für die SPD mag das – zumindest auf örtlicher Ebene – ein wenig als Balsam für die auf Bundesebene malträtierte Seele gewirkt haben. Der jüngste Fahrradmarkt der Sozialdemokraten auf dem Verkehrsübungsplatz vorm Spitaltor zeigte sich in seiner jüngsten Ausgabe als Publikumsrenner.

Riesenauftrieb beim Fahrradmarkt der Rothenburger SPD auf dem Verkehrsübungsplatz vorm Spitaltor. Fotos: Weber

Beste Voraussetzungen für ein – bei geradezu idealen frühlingshaften Rahmenbedingungen – überaus lebendiges Wechselspiel von Angebot und Nachfrage. Dabei setzte sich einerseits der Trend vorangegangener Jahre fort. Andererseits gab es Neuerungen.

Der frühe Vogel
Was heißt: Wer als Anbieter zeitig da war, eine halbe Stunde oder gar schon eine Dreiviertelstunde vor Beginn, hatte beste Chancen, etwas schnell an den Mann oder die Frau zu bringen. Für Käufer umgekehrt auch die Gelegenheit, das eine oder andere Schnäppchen zu machen bevor sich viele Mitbieter eingefunden hatten, die einem in die Quere kommen konnten.

Argumente helfen da und dort einem potenziell Kaufinteressierten auf die Sprünge.

Neben einer großen Palette von gebrauchten Fahrrädern auch diesmal angeboten: ein breites Spektrum vom Bobbycar  und Kinder- bzw. Erwachsenenroller über Zubehörteile und Ausstattung für Sicherheit, Freizeit und Sport. Erstmals mit einem auffälligen  Anteil im Sortiment vertreten waren auch E-Bikes,  meist aus zurückliegender Generation. Anbieter, die sich dafür einen vierstelligen Betrag als Erlös vorgestellt hatten, blieben allerdings auf ihrem Draht-esel mit dem unterstützenden Elektromotor sitzen.

Hermann Uhl war als Marktchef mit Werkzeug ausgestattet und konnte helfen, falls an Rädern für die Proberunde etwas anders eingestellt werden musste. Er zeigte sich recht zufrieden mit dem Erfolg des traditionellen SPD-Angebots.  Auch Bezirksgeschäftsführer Michael Rehbogen, Ortsvorsitzender Christoph Rösch, Bürgermeister Kurt Förster und Stadt-rat Stefan Reihs waren gekommen und freuten sich über die gute Resonanz.                           -ww-

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Trending Articles