Neubesetzungen beim Festspiel – Stadtbaumeister als kaiserlicher Offizier
ROTHENBURG – Zeit des Rollenwechsels und auch der neuen Gesichter beim Historischen Festspiel „Der Meistertrunk“: Ein Tilly rückt nach und auch etliche andere Akteure schlüpfen von einem Kostüm ins andere. Dazu kommen einige Neulinge auf der Bühne des Kaisersaals, darunter mit Stadtbaumeister Michael Knappe ein prominentes Gesicht.
Als neuer Tilly gibt heuer der Rechtsanwalt Alexander Zierer (45) sein Debüt. Er löst Willi Friedlein (65) ab, der seit 1997 in einer der beiden Gruppen die Hauptrolle spielte, Zierer ist kein Neuling auf der Bühne des Kaisersaals. Allerdings wechselt er von den Rothenburgern zu den Kaiserlichen. Zuletzt gab er den Bürgermeister Bezold. In der Festspielgruppe Zierer rückt Florian Vogel, der zuletzt den Senator Rücker spielte, auf den Posten als Bürgermeister Bezold nach. Den Senator Rücker gibt Ernst Kaupert, der vorher die Rolle des Henkers hatte. Neu auf der Bühne des Kaisersaals werden in bevorstehender Saison etliche Akteure zu sehen sein: Andreas Fahrenbach als Senator Staudt, Dominik Grömer als Senator Hoffmann und Harald Beck als Henker Christoph Meder.

Alexander Zierer (Mitte), hier als Bürgermeister Bezold, schlüpft in die Rolle des Tilly. Foto: Forberg
Des Kellermeisters Töchterlein Anna spielt Larissa Steinke. Als Magdalenakinder haben Anna Häßlein und Toni Ehrlinger ihren Auftritt. Timo Herrscher gibt den Hans Staudt junior. Am Dienstag, 16. Februar, geht es für die Gruppe Zierer in die Vorbereitungszeit für die Saison 2016. Die Proben beginnen.
Aus der Gruppe Reihs gibt es eine kleine Sensation zu berichten. Für den im vergangenen Jahr überraschend verstorbenen Volker Bach rückt mit Stadtbaumeister Michael Knappe ein prominenter Mann nach als Kaiserlicher Offizier. Als Magdalenakinder werden in dieser Festspielgruppe um Tilly Stefan Reihs ein Mädchen und ein Bub die Blicke auf sich ziehen: Allegra Osthus und Hannes Thiel. Den Hans Staudt junior gibt in dieser Riege Jonas Finkenberger. Eine letzte Rolle ist bislang noch offen bei der Gruppe Reihs. Für Erwin Christofori, der aufgehört hat, wird dringend noch ein Nachfolger gesucht. Er spielte den Superintendenten Zierlein.
Vielleicht, so die Hoffnung der Festspieler, lässt sich diese letzte Lücke ja noch bis zum Mittwoch, 17. Februar, schließen. Denn an diesem Tag beginnen schon die Proben für die Gruppe Reihs. -ww-