Stiftung Schmidt setzt neue Akzente mit „Lebens(t)raum“
ROTHENBURG – Die Jugendstiftung Schmidt lobt ihren ersten Kunstpreis aus – unter Federführung des Künstlerbund-Vorsitzenden Peter Nedwal.
Jugendliche bis 21 Jahre sind aufgefordert, das Thema „Rothenburg – ein Lebens(t)raum“ originell, ideenreich und anschaulich umzusetzen. Vielfalt und Querdenken sind gefragt von allen Sparten der Kunst – auch ungewöhnliche Beiträge. Der Leitfaden soll eine Hilfestellung sein. Er enthält Anregungen und Anhaltspunkte.
„Rothenburg wird nicht für eine Traumstadt gehalten, seine Bewohner nicht für Träumer. Jung und Alt, sie alle trugen und tragen zur Dynamik der Stadt bei. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sind in der Vergangenheit und der Zukunft darin verankert. Wer Träume hat, der hat auch Ziele“, heißt es da.
Und: „Kunst und Kultur interessieren leider nur eine kleine Minderheit und diese hält dann oft ihre Meinung zu aktuellen Themen überhörbar und dezent zurück…Warum?“ Die Stiftung will anregen, „mit künstlerischen Mitteln Stellung zu nehmen, denn Leben ist, was wir daraus machen“.
Bewerben könnnen sich Einzelpersonen, Gruppierungen wie auch Schulklassen aus Rothenburg oder dem Altlandkreis mit Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Plastik. Neben der damit verbundenen Anerkennung winken stattliche Preise. So erhält der Sieger 2500 Euro. Für den zweiten und dritten Platz gibt es 1500 und 750 Euro und weitere Geldpreise in verschiedenen Altersgruppen.
Insgesamt schüttet die Jugendstiftung Schmidt in dem Wettbewerb zur Förderung junger Kunstschaffender 10000 Euro aus. Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Bernhard Benz, Stellvertreter Siegfried Schmidt und den weiteren Mitgliedern: Oberbürgermeister Walter Hartl, Unternehmer Christian Stein und Bankvorstand Gerhard Walther.
In der Jury sitzen Vertreter der Stiftung und des Findungsberates. Dieser Kreis wird anhand künstlerischer und handwerklicher Bewertungskriterien, die Peter Nedwal fasst, seine Entscheidung treffen. Die Bewerbungsunterlagen können beim Ausrichter unter www.Jugendstiftung Schmidt.de angefordert werden. Bewerbungsschluss ist der 15. August.
Die ausgesuchten Arbeiten werden in einer Ausstellung ausgestellt. Der Künstlerbund stellt dafür im Herbst seine Galerie im ehemaligen Fleischhaus zur Verfügung, während er seine eigene Mitgliederausstellung in der Korn-Halle zeigt. sis