Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Dächer gut genutzt

$
0
0

Stadt hat auf Gebäuden der Kläranlage Photovoltaik installiert

ROTHENBURG – Auf den Dächern der Kläranlage wird jetzt Strom erzeugt. Eine frisch installierte Photovoltaikanlage macht’s möglich.

Photovoltaik mit ihren Modulen bestimmt jetzt auch im zentralen Klärwerk das Bild. Foto: Weber

Photovoltaik mit ihren Modulen bestimmt jetzt auch im zentralen Klärwerk das Bild. Foto: Weber

Die Gesamtleistung von knapp 66 kWp ( Kilowattpeak) ermöglicht eine jährliche Stromerzeugung von bis zu knapp 60000 kWh (Kilowattstunden).

Mit beträchtlichem Umwelteffekt: Eine CO²-Emmissionseinsparung von knapp 36 Tonnen pro Jahr errechnet sich. Bei angesetzter Laufzeit der Photovoltaik-Anlage von mindestens 20 Jahren wären das immerhin über 700 Tonnen (Grundlage: Deutscher Strommix).

Enormer Spareffekt

Ziel der Anlage auf den Dächern der zentralen Rothenburger Kläranlage an der Tauber unterhalb von Detwang ist es, den erzeugten Strom komplett zur Eigennutzung zu verwenden. Dadurch könnten jährlich immerhin rund 11800 Euro (bei 20 Cent pro Kilowattstunde) eingespart werden.

Vom Bauamt werden die Gesamtkosten der Anlage mit 105000 Euro angegeben. Und es gibt auch einen weiteren positiven Aspekt beim Projekt: Die ausführende Firma kommt aus der Region.

In der kommenden Woche wird die Photovoltaik-Anlage offiziell in Betrieb genommen. -ww-


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548