Zahl der Fünftklässler fast verdoppelt im Vergleich zu 2016
ROTHENBURG – Fast verdoppelt hat das Reichsstadt-Gymnasium von einem Schuljahr zum anderen die Zahl seiner Fünftklässler. Nach 55 im September 2016 sind es diesmal 103, die ihre Laufbahn an der Schule an der Dinkelsbühler Straße beginnen.

Voll besetzte Aula des Reichsstadt-Gymnasiums bei der Begrüßung der Fünftklässler durch Oberstudiendirektor Walter Först.
Für Oberstudiendirektor Walter Först eine überaus erfreuliche Entwicklung, die er – mehr als den Wechsel von G 8 auf G 9 – auf den guten Ruf seiner Schule zurückführt, wie er gestern im Gespräch mit unserer Redaktion betonte. Die Aula war vollbesetzt, als er die Fünftklässler und deren Eltern zum Start im Reichsstadt-Gymnasium begrüßte.

Neue Lehrkräfte: von links Meyer, Schork, Leimann, Reu und Lang. Fotos: Kamilli
Insgesamt 610 Schüler besuchen in diesem Schuljahr in 19 Klassen die Schule an der Dinkelsbühler Straße. 29 der Fünftklässler nutzen das seit 2014 am Reichsstadt-Gymnasium bestehende Angebot der gebundenen Ganztagsklasse.
Först: „Ein Beleg dafür, dass das hier in unserer Region gewünscht ist.“ Der aktuelle Abiturjahrgang am Rothenburger Reichsstadt-Gymnasium umfasst 56 Schülerinnen und Schüler.
Auch mit der Ausstattung an Lehrern zeigt sich der Oberstudiendirektor recht zufrieden. Sie sei gut und alle Unterrichtsfächer bzw. Unterrichtsstunden seien abgedeckt. Neu hinzugekommen sind zum Schuljahresbeginn Studienreferendar Alexander Meyer, die Studienreferendarinnen Theresa Schork und Sonja Leibmann sowie Studienrat Stefan Reu und Studienreferendarin Nicole Lang. -ww-