Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Herbstzeit ist Messezeit

$
0
0

Das Volksfest mit Krämermarkt steht bereits in den Startlöchern

ROTHENBURG – Von Samstag, 28. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 5. November, ist der Rothenburger Schrannenplatz wieder fest in der Hand von Schaustellern und Marktbeschickern, wenn die traditionelle Herbstmesse eine Woche lang zum Bummeln, Amüsieren und Einkaufen einlädt.

Zwei Tage haben Schausteller und Beschicker noch, um alles aufgebaut zu haben.Foto: Scheuenstuhl

Zwei Tage haben Schausteller und Beschicker noch, um alles aufgebaut zu haben. Foto: Scheuenstuhl

Autoskooter, Kinderkarussell und Kettenflieger gehören neben Schießbude, Losbude, Geschicklichkeitsübungen, Pfeilewerfen, Angelbude und Büchsenwerfen zu den traditionellen Klassikern des Volksfestes. Verschiedene Imbiss- und Süßwarenstände kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. Die Krämerstände bieten ein vielseitiges Sortiment, angefangen bei Textilien über Haushaltswaren bis hin zu Schmuck und Kunsthandwerk. Manches davon ist oftmals nur noch auf derartigen Märkten zu finden.

Momentan wird noch fleißig auf dem Schrannenplatz aufgebaut, doch ab Samstag hat der Krämermarkt täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ausnahme: An Allerheiligen (Mittwoch, 1. November) nur von 11 bis 19 Uhr. Dem bunten Treiben im Schaustellerbereich kann man sich jeden Tag von 12 bis 20 Uhr anschließen.

Am ersten Messe-Wochenende (28. und 29. Ok-tober) besteht zudem die Möglichkeit sich beim „Stelldichein der Vereine“ von 13 bis 18 Uhr in der Schrannenscheune über das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Stadt und Umland zu informieren. Zur Rothenburger Gewerbeschau laden dann am zweiten Messwochenende, (4. und 5. November) leistungsstarke heimische Firmen aus dem Handwerk und Dienstleistungsbereich von 11 bis 18 Uhr in die Schrannenscheune ein.

Bessere Anbindung

Zur Herbstmesse haben einige Rothenburger Einzelhandelsgeschäfte innerhalb und außerhalb der Stadtmauer zusätzlich auch am Sonntag und am Feiertag geöffnet: verkaufsoffener Messe-Sonntag (29. Oktober) und verkaufsoffener Feiertag (Allerheiligen) jeweils von 13-18 Uhr. Für eine bessere Anbindung an das Marktgeschehen auf dem Schrannenplatz und das Altstadtzentrum all derjenigen Geschäfte, die außerhalb der Stadtmauer liegen, wird vom Stadtmarketing Rothenburg an Allerheiligen, das „Shuttle-Shopping“ mit Pendelverkehr durchgeführt.

Der Kinder- und Familientag bietet am Donnerstag, 2. November, nicht nur vergünstigte Fahrpreis, sondern auch so manches Schnäppchen. Mit Einbruch der Dunkelheit startet am zweiten Messe-Samstag, 4. November, der 11. Rothenburger Lichterlauf am Marktplatz. Die Laufstrecke in und um die Altstadt ist mit Fackeln und verschiedenfarbigen Lichtern illuminiert und streift auch die Herbstmesse. eb/mes


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548