Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Musikalischer Marathon-Lauf

$
0
0

Kneipen-Festival lockt zahlreiche Besucher in die Bars und Gaststätten der Tauberstadt

ROTHENBURG – Wenn sich zu später Stunde zahlreiche Menschen in Partystimmung in den Gassen Rothenburgs tummeln und die Stadt zumindest für ein paar Stunden aus ihrem Dornröschen-Schlaf reißen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist endlich wieder Kneipen-Festival-Zeit. Auch in seiner 13. Auflage ließ der musikalische Marathon durch Bars und Gaststätten keine Langeweile aufkommen.

Im „Butz“ ruhten sich „The Beersteins“ nicht auf ihrem Lokalmatadoren-Status aus, sondern legten sich dennoch ins Zeug.

Im „Butz“ ruhten sich „The Beersteins“ nicht auf ihrem Lokalmatadoren-Status aus, sondern legten sich dennoch ins Zeug.

Mal hier kurz reinschauen, dort mal unverhofft auf alte Bekannte treffen, der Lieblingsband für eine Weile lauschen oder sich ganz bewusst auf die Suche nach neuen musikalischen Eindrücken begeben: Dies ist das Erfolgsrezept des Kneipen-Festivals, das mit seinen dreizehn Bands in dreizehn räumlich und dadurch atmosphärisch unterschiedlichen Lokalitäten ein breites Spektrum an qualitativ hochwertiger Livemusik bietet. Von südamerikanischen Klängen über unplugged-Interpretationen von Pop-Songs, Boogie und Blues der amerikanischen Südstaaten bis hin zu verschiedenen Spielarten der beliebtesten Rock-Klassiker – für so ziemlich jeden Geschmack gab es das passende Angebot.

Deshalb ist das Kneipen-Festivel mehr als nur ein Lückenfüller in der „Saure-Gurken-Zeit“ in Rothenburg. Selbst mit der einen oder anderen Parallelveranstaltung könnte es immer noch eine beachtliche Anzahl an Gästen anlocken, die sich zwar im Alter unterscheiden mögen, aber in der Liebe zur guten, ehrlichen Livemusik nicht näher sein könnten.

Prost auf die ausgelassene Partystimmung und die gute Musik von einst, die Erinnerungen weckt.  Fotos: Scheuenstuhl

Prost auf die ausgelassene Partystimmung und die gute Musik von einst, die Erinnerungen weckt. Fotos: Scheuenstuhl

Ohne Regen, Schnee, Glatteis

Die 13 war heuer für das Kneipen-Festival alles andere als eine Unglückszahl. Ohne Schnee, Regen und Glatteis ließ es sich angenehm und gefahrlos von einer Lokalität zur nächsten pilgern – manch Glücklicher kam dabei sogar in den Genuss einer kleinen spontane Live-Gesangseinlage auf der Straße. Die Security-Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen und friedlichen Ablauf.

Nicht nur für die Besucher, sondern auch für jene an den Mikrofonen und Notenständern war das diesjährige Kneipen-Festival eine mehr als gelungene Veranstaltung. So schreibt etwa das Duo „Der Dicke und der Belgier“ auf der offiziellen facebook-Seite des Kneipen-Festivals, das von KammerEvents organisiert wird: „Auch uns war es eine Ehre. Die Rothenburger verstehen es zu feiern. Wir sind immer noch geflasht.“ Und Marcus Bär von „Coldflames“ kommentiert dort: „Danke an alle Besucher für ein ausgelassenes und friedliches Kneipen-Festival“. mes


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Trending Articles