Ballontaufe von D-OATT wegen schlechten Wetters unter Dach
ROTHENBURG – Alles war vorbereitet, um das zum großen Moment für die Ballonfahrerei in und um Rothenburg und zum Schmankerl für die Fotografen werden zu lassen. Nur das Wetter spielte nicht mit. Der neue riesige Heißluftballon des Rothenburger Happy-Ballooning-Unternehmers Georg Reifferscheid konnte nicht starten. Seine Taufe wurde kurzerhand unter Dach verlegt.

Auch der Korb von D-OATT hat’s in sich. Er bietet Platz für neun Passagiere und Pilot.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Am heutigen Freitag gegen 19 Uhr nun soll es endgültig soweit sein und das in seiner Polyester-Hülle 7000 Kubikmeter fassende bisher größte Luftgefährt dieser Sparte (offizielle Kennung: D-OATT, D für Deutschland, O für Ballon, A für Andrea, T für Thilo, T für Tim der Kinobetreiber Heubeck und Seizinger als Werbepartner) in Rothenburg und Umgebung soll am Startplatz Detwang zum Jungfernflug über heimische Gefilde abheben.

Der neue Ballon in voller Größe, hier vor der Probefahrt in Brünn. Foto: Happy-Ballooning. Fotos: Weber
Und es sieht ganz gut aus mit den Aussichten, dass es nun am Ausweichtermin wirklich zum ersten Start des im Spezialunternehmen Kubicek im tschechischen Brünn einschließlich des Stoffes gefertigten Heißluftballons kommen könnte. Die Wetterprognosen versprechen jedenfalls wesentlich bessere Bedingungen als zuletzt.
Zur kleinen Taufzeremonie für den Ballon mit der Werbeaufschrift für ihr Kino ließen Andrea Heubeck und Thilo Seizinger im Filmpalast Forum ein kleines Büfett auffahren. Dazu gab es kalte und warme Getränke. Georg Reifferscheid steuerte Happy-Ballooning-Taufsekt bei.
Natürlich durfte der Täufling nicht fehlen bei der Feier. Die Hülle von D-OATT wurde von Helfern fotogen ausgebreitet und an einem kleinen Ballonkorb hochgezogen. Thilo Seizinger ließ aus der Flasche etwas Taufsekt über den Stoff perlen. Alle Beteiligten versammelten sich um den Täufling: Piloten der drei Ballons die an diesem Abend abheben sollten, einige der Passagiere und auch das Verfolger-Team. Am heutigen Freitagabend in Detwang ist neben D-OATT mit neun Passagieren und Pilot Georg Reifferscheid noch ein kleiner Heißluftballon mit einem Piloten und zwei Passagieren zum Start vorgesehen. -ww-