Quantcast
Channel: Aus der Stadt – Fränkischer Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Durch die Nacht

$
0
0

Lichterlauf begeisterte Sportler und Zuschauer

ROTHENBURG – Alles dreht sich beim Lichterlauf ums Vorankommen. Oft ist das Rennen eine Angelegenheit für die ganze Familie.

Der Lichterlauf zog insgesamt 1089 Sportler in die Stadt.   Fotos: fa/Schäfer

Der Lichterlauf zog insgesamt 1089 Sportler in die Stadt. Fotos: fa/Schäfer

Die Teilnehmer laufen sich warm. Jeder fiebert dem Start entgegen. Die Zuschauer suchen sich einen Platz, mit gutem Blick auf die Strecke. Als erstes ist der Laufnachwuchs an der Reihe. Bürgermeister Kurt Förster gibt den 41 Teilnehmern des Bambinilaufs das Startsignal.

Unter Applaus und Anfeuerungsrufen von Eltern und Verwandten, machen sich die Kleinen – vier davon sind Jahrgang 2012 – auf die 800 Meter lange Strecke. Marvin Kilian von der PS Mannschaft kam als erster Junge ins Ziel, Mannschaftskameradin Finnja Popp als erstes Mädchen.

Schon die Kleinen lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit spannenden Schlusssprints.

Schon die Kleinen lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit spannenden Schlusssprints.

Die schnellsten beim Schülerlauf waren: Neil Sommerkorn und Melina Schäfer (Altersklasse U10), Nico Pfanz und Cecil Kümpel (U12) sowie Nico Hüttner und Kristin Röck (U14). Den Hobby- und Jugendlauf machten Kathrin Lehnert und Kibby Calvin unter sich aus. Beim Walking erreichten Andrea Klose und Xaver Hell als erstes das Ziel.

Im Hauptlauf traten 462 Sportler gegeneinander an. Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Dunkelheit sowie die engen Gassen erhöhen die Unfallgefahr, gerade auch wenn die sehr guten Läufer zur Überrundung ansetzen. Auch der Rothenburger „Ironman“ Andreas Lassauer ließ es sich nicht nehmen wieder in seiner Heimat an den Start zu gehen. Für seine sportliche Leistung auf Hawaii bekam er eine extra Portion Beifall vom Publikum.

Lohn für Anstrengungen der Sieger des Hauptlaufes: Urkunden, Trophäen und Preisgeld.

Lohn für Anstrengungen der Sieger des Hauptlaufes: Urkunden, Trophäen und Preisgeld.

Den Sieg fuhr allerdings der 23-jährige Steffen Burkert aus Künzelsau ein. Zweiter wurde Mebrahtom Gebrehiwet. Bei den Damen machten Andrea Dorr und Reinhild Lukas das Rennen. Für ihre Leistungen bekamen die Läufer Pokale und die Besten unter ihnen auch ein Preisgeld.

Ein Lampenanbieter aus Assamstadt habe dem Lichterlauf Stirnlampen im Wert von rund 32000 Euro gesponsort, erklärt Organisator Sebastian Vorherr. Zudem beteiligt sich die Sparkasse Rothenburg als Hauptsponsor mit einem mittleren vierstelligen Betrag beim Laufereignis. Sebastian Vorherr hofft, dass das Geldinstitut im kommendem Jahr bei der 10. Auflage des Rennens wieder mit im Boot ist. Unter den Zuschauern und Teilnehmern des Lichterlaufs befanden sich auch einige Flüchtlinge. sis/fa


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1548

Trending Articles