Fashion-Show mit Live-Musik bei Zapp-Style begeisterte das Publikum
ROTHENBURG – Sie wurde zum fulminanten Start in den Frühling und machte jede Menge Lust auf die Mode der kommenden Wochen und Monate: die große Fashion-Show zum Valentinstag bei Zapp-Style. Was zehn Models dort in flotter Abfolge als den angesagten textilen Dress-Code für den Lenz und den Sommer 2019 präsentierten, harmonierte so herrlich mit den italienischen Live-Songs von „Quartetto Corleone“, dass es die Zuschauer richtiggehend von den Sitzen riss.

Schöne Geste: Zapp-Style-Chefin Birgit Zapp bedankt sich auch bei den vier Musikern von „Quartetto Corleone“ mit jeweils einer Rose.
Dabei wurde der rund 20 Meter lange Catwalk hinter der Schopf-Passage bei der Premiere als neuer Trumpf perfekt ausgespielt – eingebettet in eine ansprechende Inszenierung, bei der es auch einen männlichen Part gab und bei der Hündin Lucy, der Vierbeiner der Hausherrin, eine Rolle spielen durfte.
Zur Valentinstags-Show bei Zapp-Style ging es nicht zuletzt auch ums Gefühl und in diesem Fall speziell um das immer wieder inspirierende Spannungsfeld zwischen den Geschlechtern. Die Mode und die hübschen Models, die sie präsentierten, gelangten im wahrsten Sinn des Wortes durchs Herz (in der Kulisse) auf den Laufsteg.
Qual der Wahl
„Gigolo“ Lukas war anfangs gar heftig in Konfusion und angesichts der frühlingshaften Konstellation dringend auf der Suche nach einer Eva, die er mit seiner Anwesenheit beglücken konnte. Im Lauf der Show wurde es nicht leichter für ihn. Er hatte die Qual der Wahl bei zehn schönen Damen: Marina, Nicole, Katrin, Romy, Valentina, Thea, Cornelia, Janine, Maria und Juliane. Sie hatten sich in überaus schicke Garderobe gehüllt, was seine Sehnsüchte zusätzlich anspornte. Das Spiel wurde – neben der auf den Punkt passenden Live-Musik mit nostalgischen Anklängen – zur anregenden Inspiration.
Wie sich auf dem Catwalk zeigte – gerade in dieser Frühlings-/Sommer-Saison 2019 viele modische Anleihen aus männlichen Kleiderschränken zu finden: Maskulin wirkende Looks sind „en vogue“ und herrlich unkompliziert zu tragen, z.B. das Männer Jacket. Es ist Vorbild für den neuen Blazertrend, und zeigt sich gern: großzügig geschnitten, oft auch zweireihig, als Begleiter zu weiten Marlenehosen aber auch , und das ist ganz neu, getragen über feminine Kleider.
Etwas vom Mann
Auch das Maxi-Hemdblusenkleid – im Schnitt und Stil, wie das Hemd des Mannes geschnitten, oft auch in eigenwilliger „Papertouch“-Haptik, erlebt einen großen Auftritt.
Das Hemdblusenkleid ist der Liebling der Saison und zeigt sich in vielen Längen. Leger geschnitten ist es ein ideales Kleidungsstück – lässig und elegant zugleich. Zum Beispiel Hemdblusen, die, wie der Name schon verrät, eher einem männlichen Hemd als einer Damenbluse gleichen.

Der „Gigolo“ geleitet die flott gekleideten Damen über die Treppe. Fotos: Weber
Unverkennbar: Der Frühling kommt! Von lässig bis sportiv die neuen zentralen Stücke der Saison in zartem Pastell. Sie stimmen auf einen fröhlichen Modesommer ein. Darunter Lederjacken in zarten pastelligen Tönen – oder in den Sorbet Farben Türkis, Gelb und Rosa.
Dazu Ton in Ton die passenden Hosen, gerne in den neuen Cropped-Längen, in verkürzter Fasson, was generell modern wirkt. Neu: fantastisch anmutende Drucke – vom Comic Motiv bis zu Afrika Drucken. Weiter wichtig bleiben: Marlene – Hosen – 7/8 Hosen mit Umschlag.
Bei Röcken und Kleidern: Neu sind asymetrische Rocksäume. Dank des asymmetrischen Schnittes machen sie sofort viel mehr her als Pencil-Shirts.
Die moderne Folklore ist der wohl schönste Vorbote des kommenden Sommers. Prints in Paisleymustern auf Hemdblusenkleidern machen den Boho-Style modern und neu. Drucke mit Afrika-Mustern auf bodenlangen Röcken und Kleidern oder extavagante Kleider mit Asymmetrie im Asia Look. Bestechend schön: die neuen Drucke, leichte Qualitäten und leuchtende Farben. Grenzenlos verspielt bedienen sich diese Looks bei stilelementen der freiheitsliebenden 70er.
Animal-Prints, ob Zebra, Schlange, Ozelot oder Leo: Sie sind schon seit Jahren modisch angesagt und sie werden so schnell auch nicht verschwinden. Looks in Animal-Fake-Optik haben subtile Exotik und wirken Sommer wie Winter. Ein Stück im Animal-Print verleiht Lässigkeit plus Eleganz und zeigt unmittelbar „Fashion-Präsenz“
Pastellige Töne und Sorbet-Farben sind angesagt. Sie wirken zart und sommerlich leicht und stimmen auf den Modesommer ein. Raffinierte Drucke mit Batik-Motiven, Comic-Themen, Animal-Prints, Afrika-Drucken und Dschungel-Drucke begegnen auf Kleidern, Röcken, Hosen, Overalls, Shirts, Blusen, ob als kompletter Look getragen oder als kombinierfreudiges Einzelteil zu Unifarbenem.
Der Vintage-Charme hat seine große Stunde: Wundervoll verspielt, zum Verlieben schön: Kleider von Emily und Fin – Blutsgeschwister und King Louwie im Stil der 50 er Jahre. Romantisches Design darf in der modernen, coolen Welt nicht fehlen. Mit aussdrucksstarken Kleidern , in fließenden Silhouetten tanzt die modebewusste Frau in dieser Saison gern durch laue Sommernächte.
Birgit Zapp und ihr Team haben die Latte hoch gelegt bei dieser Fashion-Show. Zum Dank gab es eine Rose für jedes Model und jeden Musiker sowie jede Menge Applaus. -ww-