„Nabucco“ umjubelt
Oper auf dem Marktplatz vor 1000 Zuschauern ROTHENBURG – Jubel und stehender Applaus für die Festspieloper Prag auf dem Rothenburger Marktplatz: Die Aufführung von Giuseppe Verdis „Nabucco“ in...
View ArticleVerona-Flair macht Lust auf mehr
Künftig große klassische Aufführungen auf dem Marktplatz in kürzeren Abständen als bisher? ROTHENBURG – Große Freude mit Nachhall über dieses besondere Klassikereignis vor Riesen-Kulisse: „Nabucco“...
View ArticleMit Baukultur sensibel umgehen
Wie gelingt die Balance zwischen Verantwortung, Vision, Flächeneffizienz und Nachhaltigkeit? ROTHENBURG – Seit über zehn Jahren engagiert sich Klaus-Jürgen Edelhäuser ehrenamtlich in der Bayerischen...
View ArticleAuf Jobsuche: „Ich will arbeiten“
Syrischer Bundesfreiwilligendienstler hofft auf Angebot einer Festanstellung ROTHENBURG – Der junge Syrer Almutasem Bellah Al-Fayad (31), besser bekannt unter seiner Abkürzung Abu Hashim, ist einer der...
View ArticleDie konkrete Idee
Gehobener Stil: Hotel-Restaurant in historischer Bausubstanz ROTHENBURG – Vielleicht geht doch was: Der Würzburger Architekt und Projektentwickler, Roland Breunig, sieht interessante Parallelen...
View Article„Vorgehen ist befremdlich“
Personalentscheidung der Stadtwerke Rothenburg sorgt für Wirbel ROTHENBURG – Die fristlose Kündigung des langjährigen Betriebsleiters vom „RothenburgBad“ wirft Fragen auf. Mit ein wenig Verwunderung...
View ArticleVerbeugung vor Spätgotik-Meistern
Hochkarätige Fotoausstellung mit Skulpturen großer Bildhauer als ansprechende Motive in der Heilig-Geist-Kirche ROTHENBURG – Bis zum 24. September ist jetzt die Ausstellung in der Heilig-Geist-Kirche...
View ArticleBeste Bilanz in den elf Jahren bisher
Toppler Theater verkündet nach Abschluss der Saison 2018 Besucherrekord und Super-Echo ROTHENBURG – Nach Abschluss seiner elften Saison – der ersten im zweiten Jahrzehnt seines Bestehens – blickt das...
View ArticleBude bleibt eine Ausnahme
Übergangsbleibe für Kiosk während der weiteren Bauarbeiten in der Burggasse ROTHENBURG – Eigentlich ist der Burggarten – das wäre schon allein in der Grünanlagen-Verordnung so geregelt – freizuhalten...
View ArticleIm Romantik-Bus
Bezirkstags-CSU auf Stippvisite von Rothenburg aus ROTHENBURG – Im Oldtimerbus „Romantische Straße“ ist die Bezirkstagsfraktion der CSU am Freitagvormittag von der Tauberstadt aus auf Fahrt durch Teile...
View ArticleGanz schön rumgekommen
Junge Familie reist zwei Jahre lang auf der Panamericana durch 19 Länder REUTSACHSEN – Einmal im Leben allen ach so vermeintlich wich-tigen Verpflichtungen entfliehen und sich die Zeit nehmen, die...
View ArticleGesundheitsversorgung braucht Besserung
Bündnisgrüne: Stümpfig und Rottmann setzen sich für Erhalt der Krankenhausstandorte ein – Fehler im System angeprangert ROTHENBURG – Lange Wartezeiten, Ärztemangel, Pflegenotstand, Kostendruck an den...
View ArticleMeisterliches altes Rothenburg
Sonderausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum mit Zipperer-Kaltnadelradierungen ROTHENBURG/SCHWÄBISCH HALL – Sie bietet nicht zuletzt auch einen interessanten Blick auf das alte Rothenburg vor der...
View ArticleSpaziergang zum Auftakt
„CSU vor Ort“: Andreas Schalk schaut sich in Rothenburgs Wirtschaft um ROTHENBURG – Der Landtagsabgeordnete Andreas Schalk führte die Reihe der „CSU vor Ort“- Veranstaltung mit einem Stadtspaziergang...
View ArticleVor der besonderen Kulisse
Vor der besonderen Kulisse Hauptprobe der Festspiel-Gruppen für „Musikalisches Allerley“ auf der Stöberleinsbühne ROTHENBURG – Es ist eine Herausforderung für alle Beteiligten, wie sich jetzt bei der...
View ArticleSingen in Gemeinschaft
Auftritte voller Sang und Klang – Die Macht der Stimme ROTHENBURG – Wer einmal den mehrstimmigen Gesang für sich entdeckt hat, befindet sich in bester Gesellschaft. Doch wie jedes Hobby will das Singen...
View ArticleEndlich wieder freie Zufahrt zum Krankenhaus
Heute sollen nach Abschluss der Arbeiten die Beschränkungen auf der Staatsstraße 2250 zwischen Rothenburg und der A 7 fallen ROTHENBURG – Ab heute sollen sie vorbei sein: die Zeiten, als das...
View ArticleGeplante Strategie
„RothenburgMuseum“ soll sich wesentlich mehr öffnen ROTHENBURG – Die letzte Konzeption des Reichsstadtmuseums stammt von 1980. Angestrebt ist in den kommenden Jahren „ein tiefgreifender Struktur- und...
View ArticleMehr Lebensnähe herstellen
Dezeit schwache Verankerung – Auswirkungen auf zukünftige Museumsarbeit ROTHENBURG – Warum dürfen die Reichsstadttage noch Reichsstadttage heißen, aber das Reichsstadtmuseum nicht mehr...
View ArticleDer springende Punkt
Konzeption „RothenburgMuseum“ wirft Fragen auf ROTHENBURG – Was sagt eigentlich der Museumspfleger, Dr. Karl-Heinz Schneider, zur Umtitulierung vom Reichsstadtmuseum zum „RothenburgMuseum“? Der...
View Article